- Entdeckeln und Deckeln von Mikroplatten mit kurzen Plattenwechselzeiten
- Schneller Plattentransfer mit dem BioStack Neo
- Bequemes Stapeln für die vollständige Automatisierung von Endpunkt- und kinetischen Prozessen
- Abnehmbare, austauschbare Stacks mit 10, 30 und 50 Platten
- Kompakte Stellfläche spart Platz - und passt unter Sicherheitsabdeckungen
Anwendungen
- Absorptions-, Fluoreszenz-, Lumineszenz-Assays
- ELISA
- Zell-basierte Assays
Dies sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten des BioStack. Weiter Details finden Sie in unseren Applikationen.
BioTeks Produkt- und Applikationsspezialisten bieten Ihnen eine erstklassige wissenschaftliche Unterstützung bei der Planung und Optimierung Ihrer Experimente mit den Geräten und Software von BioTek. Erfahren Sie, wie sie auch Ihnen helfen können, Ihre Forschung voranzubringen!
Merkmale
- < 10 Sek. für Plattenwechsel
- Plattenformate: 24-, 48-, 96-, 384- und 1536 Well Platten
- 10, 30 bzw. 50 Mikroplatten mit Standardhöhe je Stapelheinheit.
- Das Entfernen und Wiederaufsetzen des Mikroplattendeckels mit BioStack4 möglich
- Rotierender Greifarm für ergonomische und kompakte Integration
- Restack-Funktion
- Optionaler Barcode Scanner
- Steuerung durch Washer und Dispenser Interface oder durch LHC™ oder Gen5™ PC Software
- Geringe Stellfläche spart wertvollen Laborplatz.
- unbeaufsichtigter Betrieb möglich
Customer Spotlight

19-October-10
Dr. Gautam Dantas' lab is part of Washington University School of Medicine's newly renovated Center for Genome Sciences and Systems Biology. The open-format and modular lab space is setup to enable interdisciplinary and collaborative research with neighboring labs. The Dantas lab seeks to understand genetic and biochemical mechanisms that allow some microbes to tolerate materials that are toxic to other microbes. This research may be used to understand and combat antibiotic resistance and to improve biofuel production.